Geschrieben von

GA4: User Engagement Event

Data Analytics

In diesem Artikel geht es um das Event “user_engagement” in Google Analytics 4. Dabei handelt es sich um ein automatisch erfasstes Ereignis.

Hintergrund

In GA4 gibt es verschiedene Metriken, die sich auf die Interaktionszeit des Nutzers mit der Website stützen. Ein Beispiel wäre die Kennzahl “Sitzungen mit Interaktionen”. Bei einer Sitzung mit Interaktion handelt es sich, wenn min. eines der folgenden Aspekte zutrifft:

  • Innerhalb der Sitzung wurde eine Conversion ausgeführt.
  • Es wurden min. 2 Pageviews/Screenviews in der Sitzung ausgelöst.
  • Die Sitzung dauert länger als 10 Sekunden.

Für das User Engagement Event ist vor allem der letzte Punkt relevant. GA4 muss also ermitteln wie lange der Nutzer auf der Website bzw. wie lange die App im Vordergrund geöffnet war. Dabei gibt es 2 Verfahren:

  • Über die Interaktionszeit, die mit (fast) jedem Event mitgeschickt wird.
  • Über das Event “user_engagement”.

Interaktionszeit als Parameter

Bei der ersten Methode wird die Interaktionszeit mit fast allen Events an GA4 gesendet (für die ersten Events auf der Seite nicht, wie z.B. session_start). Diese wird über den Parameter _et übermittelt (“engagement_time_msec”-Feld). Der Parameter gibt die Zeit-Differenz zwischen dem aktuellen Ereignis und dem vorherigen Ereignis in Millisekunden an. Nun kann es aber sein, dass mehr als 10 Sekunden vergehen und in der Zwischenzeit kein weiteres Event an GA4 übermittelt wurde (und somit kein _et Parameter), damit die Interaktionszeit bekannt wird. Dann kommt das user_engagement Event zum Einsatz.

user_engagement Event

In bestimmten Fällen wird ein user_engagement Event geschickt. Dieses automatisch erfasste Event hat nur einen einzigen Parameter: _et. Darin sieht man auch den einzigen Zweck des Events. Es soll nur die Interaktionszeit an GA4 übermittelt werden. Geschickt wird das Event nur, wenn die Seite “entladen” wird. Sprich, wenn der Nutzer die Seite schließt oder auch zur nächsten Seite navigieren möchte.