Um eine Website in der Google Search Console einzutragen gibt es 2 Arten von Website-Properties:
- Domain-Property
- URL-Präfix-Property
Domain-Property
Mit einer Domain-Property lassen sich verschiedene Versionen einer Website in einer Property zusammenfassen. Folgende Domains würden man bspw. innerhalb einer Property erfassen:
- https://www.demirjasarevic.com/
- http://www.demirjasarevic.com/
- https://demirjasarevic.com/
- http://demirjasarevic.com/
- https://mobile.demirjasarevic.com/
- etc.
Dadurch hat man alle Website-Daten auf einen Blick. Die Bestätigung dieser Property-Art erfolgt nur über eine DNS-Eintragsbestätigung. Dazu muss ein TXT-Eintrag in die DNS-Konfiguration hinzugefügt werden. Dies schreckt viele ab, die Domain-Property zu nutzen. Aus diesem Grund hat Google die Auto-DNS-Verifizierung eingeführt. Nachdem man auf “Property hinzufügen” geklickt und die Domain in die Domain-Property-Spalte eingetragen hat, bekommt man zunächst folgende Anleitung:
Hier wird beschrieben wie man die Domain-Inhaberschaft über den DNS-Datensatz bestätigen kann. Diese Anleitung gilt für alle DNS-Anbieter. Mit einem Klick auf das obere Dropdown-Menü kann man jedoch die automatische DNS-Verifizierung starten. Aktuell werden diverse DNS-Anbieter unterstützt. Man kann davon ausgehen, dass Google hier in Zukunft weitere mitanbieten wird. Mit einem Klick auf “Bestätigen” schließt man die Bestätigung ab.