Auf der WWDC 2021 Keynote hat Apple wieder einige Features Richtung Sicherheit angekündigt. Konkret geht es um die iOS15-Version. Die wichtigsten Funktionen (auch relevant für das Tracking) sind:
- Mail Privacy Protection
- Hide My Email
- App Privacy Report
- iCloud+ Sicherheitseinstellungen
- IP-Verschleierung bei Trackern
- Intelligent Tracking Prevention
- SKAdNetwork
Zudem gibt es Updates zur “Intelligent Tracking Prevention” und “SKAdNetwork”.
Mail Privacy Protection
Die “Mail Privacy Protection” soll die IP-Adressen der Nutzer schützen. Beim Öffnen von E-Mails könnte die IP-Adresse von Servern abgefragt werden. Zudem kommt hinzu, dass Apple alle Bilder in E-Mails im Hintergrund lädt. Und zwar unabhängig davon, ob der Nutzer die E-Mail geöffnet hat oder nicht (!). Das heißt für das E-Mail-Marketing-Tracking, dass Öffnungsraten bei der Apple-Mail-App nicht mehr valide sind.
Damit werden im E-Mail-Marketing viele Daten und Metriken, die vor dem Klick auf einen Link in der Mail stattfinden, unbrauchbar. Nicht betroffen sind alle Daten und Metriken, die nach dem Klick passieren (also Events auf der Website). Wichtig ist dabei, dass alle Links in der E-Mail mit UTMs versehen werden.
Hide My Email
Mit dieser Funktion können Nutzer zufällige E-Mail-Adressen erstellen, die Nachrichten an die eigentliche E-Mail-Adresse des Nutzers weiterleitet. Diese Maßnahme zielt auf Spam ab. Zusätzlich erschwert es das Tracking, wenn dieses auf E-Mail-Adressen basiert, um eine Nutzer-Erkennung zu ermöglichen (siehe Unified ID 2.0).
App Privacy Report
Dieser App-Datenschutzbericht ähnelt dem Safari-Datenschutzbericht. Die Nutzer bekommen damit die Info, wie und wann Nicht-Apple-Apps die Daten des Nutzers sammeln und verarbeiten.
iCloud+ Sicherheitseinstellungen
Hier steht der Dienst “Private Relay” im Vordergrund. Das wird für Nutzer von iCloud+ (bezahlte iCloud-Variante) ein VPN sein, welches auf iCloud läuft. Dabei werden die Daten zwischen iCloud und dem Gerät, welches mit iCloud kommuniziert verschlüsselt. Heißt: Keiner kann auf Daten wie IP-Adresse, etc. mehr zugreifen (selbst Apple nicht). Apple selbst beschreibt die Funktionalität von “Private Relay” wie folgt:
IP-Verschleierung bei Trackern
Auch wenn man keine bezahlte iCloud-Version besitzt, werden die IP-Adressen bei Safari-Nutzern vor Trackern geschützt. Dabei handelt es sich um Tracker von der “DuckDuckGo Tracker Radar”-Liste.
Intelligent Tracking Prevention
Bei ITP soll eine Funktion dazukommen, die die IP-Adresse der Nutzer für Tracker versteckt.
Werbung
SKAdNetwork
SKAdNetwork wurde mit iOS14 ausgerollt. Dabei sendet SKAdNetwork Postbacks (mit der Info, ob Anzeigen zu einer Conversion geführt haben) an nur ein Werbenetzwerk. Seit iOS14.6 können bis zu 5 Werbenetzwerke eine Benachrichtigung erhalten. Mit iOS15 möchte Apple auch Werbetreibenden (also App-Entwicklern) über SKAdNetwork Zugriff auf die Postbacks gewähren. Damit können Werbetreibende nachvollziehen, wann eine Anzeige zu einer Conversion geführt hat und bekommen die selben Postback-Informationen wie das Ad-Network, welches sie einsetzen.