Geschrieben von

not provided

Data Analytics

Was bedeutet not provided?

Bis zum 18. Oktober 2011 konnten SEOs und Webanalysten in Google Analytics die Keywords einsehen, über die Nutzer von der organischen Suche auf die Website gelangt sind. Interessant wurden diese Daten vor allem dann, wenn man Kennzahlen wie Verweildauer, Absprungrate, etc. gegenüberstellt hat. Dann konnte man feststellen über welche Keywords z.B. hohe und niedrige Verweildauern erzielt worden sind.

Als am 18. Oktober 2011 Google die Suche von http auf https umgestellt hat, führte dies dazu, dass ab diesem Zeitpunkt die Keyword-Daten verschlüsselt übertragen werden. Dadurch konnte man in Google Analytics keine Keyword-Daten mehr abrufen. Alle Zugriffe werden seitdem als “not provided” in den Berichten ausgegeben. Heißt konkret: Google Analytics stellt keine Daten mehr dazu zur Verfügung.

Im Bericht “Organische Keywords” unter “Akquisition” -> “Kampagnen” wird man nun folgendes Bild finden:

“not provided” optimieren

Um dennoch Ansätze zu den Keyword-Daten zu bekommen, gibt es 2 pragmatische Möglichkeiten:

  • Google Search Console anknüpfen
  • Mit weiteren Dimensionen arbeiten

Google Search Console anknüpfen
Wer die Google Search Console im Einsatz hat, kann durch eine Verknüpfung mit Google Analytics Keyword-Daten einsehen. Die Daten befinden sich dann im Bericht “Suchanfragen” unter “Akquisition” -> “Search Console”. Hier sieht man dann die gleichen Daten wie in der Google Search Console und diese reichen auch nur 16 Monate zurück. Die Gegenüberstellung mit Kennzahlen wie Verweildauer, etc. ist leider nicht möglich. Man hat jedoch bessere Filtermöglichkeiten als wie mit der Google Search Console.

Mit weiteren Dimensionen arbeiten
Im Bericht “Organische Keywords” kann man über eine zweite Dimension (Landingpage) feststellen auf welche Seiten Nutzer über SEO gelandet sind. So kann man in etwa erahnen, welche Keywords dabei eine Rolle gespielt haben.