
Demir Jasarevic
Ich bin im Bereich MarTech seit 2010 aktiv. Mein Fokus liegt auf Webtracking und Webanalytics. Primär arbeite ich mit Google Tag Manager (client- und serverseitig) und Universal Analytics sowie Google Analytics 4. In meiner Freizeit sammle ich NBA-Trikots.
Veröffentlichungen, Interviews und Co.
- t3n: Google Tag Manager: So funktioniert das serverseitige Tagging
- t3n: Chrome-Entwicklertools: Snippets für SEO nutzen
- t3n Printmagazin Ausgabe 66: Google Consent Mode
- 121watt: GA4 | Das neue Google Analytics | Trends & Einschätzungen nach 500 Tagen
- 121watt: Chrome schränkt die Cookielaufzeit ein
- SEMrush: Einführung in Yandex Webmaster Tools, Yandex SEO und SQI
- AllFacebook: Facebook-Tracking mit dem Google Tag Manager
- Nominee für den Analytics Pioneers Award 2021
- Nominee für den Analytics Pioneers Award 2022
br>
Google Tag Manager Templates
- Redact PII from URL: Ein Variablen-Template für den Server-Container, welches nach PII-Mustern in der URL sucht und bei einem Match den Wert anonymisiert. Hier geht es zum Template.
- SEO monitoring title tag: Ein Variablen-Template für den Web-Container, welcher die Title-Länge prüft und einen entsprechenden Wert für SEO-Zwecke zurück gibt. Hier geht es zum Template.
- Origin Whitelist: Variablen-Template für GTM-Server, um auf Basis der Inputs zu prüfen, ob der Origin erlaubt ist oder nicht. Kann unter anderem als Kondition bei Triggern genutzt werden. Hier geht es zum Template.
- Simple HTTP Request: Server-Tag um einen HTTP Request (GET oder POST) auszuführen.
- JSON – Parse or Stringify: Server-Variablen-Template um den Input zu parsen oder in einen String umzuwandeln.
- Unique ID Generator: Eine einzigartige ID im Server-Container auf Basis diverser Einstellungen generieren. Mehr dazu in diesem Beitrag.
- Send Pixel: Einen einfachen Pixel-Request im Web-Container senden.
Speaker
SMX München, 16. – 17.03.2022, Track “Analytics & Data”:
ODC – Open Digital City, Track “Tracking & Analyse”:
Inhouse SEO Day, 16. – 23.05.2022, Thema “Google Search Console API mit Postman abfragen”: